Musikverlage

Musikverlage
Musikverlage,
 
Verlage, die Musikalien und Musikschrifttum produzieren und vertreiben, Aufführungsmaterial verleihen und Rechte (Urheberrecht) verwalten. Ottaviano Petrucci gründete den ersten Musikverlag (Venedig 1501) und erfand den Notendruck mit beweglichen Metalltypen. Italien blieb im 16. und 17. Jahrhundert führend im Musikverlagswesen, im 18. Jahrhundert traten v. a. Paris, Lyon, Amsterdam, Den Haag und London als Zentren hinzu. Der älteste noch bestehende deutsche Musikverlag ist Breitkopf & Härtel (seit 1719, Wiesbaden, Leipzig, Paris). Bedeutende deutsche und ausländische Musikverlage sind: Bärenreiter (Kassel), Deutscher Verlag für Musik (Leipzig), Henle (München), C. F. Peters (Frankfurt am Main), Schott (Mainz), Doblinger, Universal Edition (Wien), Hug (Zürich), Ricordi (Mailand), Durand, Heugel (Paris), Boosey & Hawkes, Novello (London).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sikorski Musikverlage — Die Sikorski Musikverlage sind eine Gruppe eigenständiger mittelständischer Musikverlage, die zurückgehen auf den namensgebenden Verleger Hans Sikorski. Die Musikverlagsgruppe engagiert sich heute gleichermaßen sowohl für Werke der Unterhaltungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Musikverlage Hans Sikorski — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Was wird da verlegt? Wieviele Mitarbeiter werden beschäftigt? Umsatz? Musikstile? igel+ 11:42, 15. Dez. 2006 (CET) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …   Deutsch Wikipedia

  • Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten — Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V. (VUT) (bis September 2008 Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten e.V.[1]) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin gegründet 1993 in Hamburg mit derzeit 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Tre Media Musikverlage — Logo Der Tre Media Musikverlag ist ein deutscher Musikverlag. Geschichte Der Verlag wurde 1994 in Karlsruhe gegründet. Es werden zeitgenössische Komponisten verlegt. Zu diesen gehören u.a. Firəngiz Əlizadə, Gerald Bennett, Jean Luc Darbellay …   Deutsch Wikipedia

  • Musikverlag — Ein Musikverlag ist das Unternehmen eines Musikverlegers. Musikverlage verbreiten Werke der Musik. Sie können in Verlage der Unterhaltungsmusik (U Verlage) und Verlage der ernsten Musik (E Verlage) unterteilt werden. E Musikverlage erwirtschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Musikindustrie — Als Musikindustrie, (Schall ) Plattenindustrie oder korrekt Tonträgerindustrie werden heute Unternehmen bezeichnet, die Musik auf Tonträgern produzieren, bewerben und vertreiben. Der Begriff beinhaltet sprachlich, dass Musik industriell… …   Deutsch Wikipedia

  • Editoriales de música — Anexo:Editoriales de música Saltar a navegación, búsqueda Este es un listado de editoriales de música, organizado por países. Contenido 1 Alemania 2 Argentina 3 Australia 4 Aus …   Wikipedia Español

  • Roba (Verlag) — Roba Music Verlag GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1969 Sitz Hamburg, Deutschland Leitung Rolf Baierle, Geschäftsführender Gesellschafter Branche …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions for viola — This article lists compositions written for the viola. The list includes works in which the viola is a featured instrument: viola solo, viola and piano, viola and orchestra, ensemble of violas, etc. Catalogue number, date of composition and… …   Wikipedia

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”